DU BIST NICHT ALLEIN!

Normalerweise würden sich jetzt, bei schönstem Wetter, die Terrassen der Restaurants mit Aperol Spritz trinkenden Gästen füllen und es würde schon langsam Sommer Feeling in die Restaurants einziehen. Stattdessen müssen die gastronomischen Betriebe geschlossen bleiben.

 

Das tut nicht nur weh mit anzusehen, sondern hat auch wirtschaftlich oft katastrophale Konsequenzen für Euch, die Ihr Euren Lebensunterhalt damit verdient. Für Viele sind Take Away oder ein Lieferservice jetzt ein Weg, um zumindest einigermaßen die Kosten zu decken, und sich in dieser schweren Zeit über Wasser zu halten.

 

Die gute Nachricht ist, Du bist nicht allein. Wir möchten Dir hier einige Plattformen vorstellen, die Dir kostenlos helfen, Dein Lokal zu promoten, Gutscheine zu verkaufen oder Dein Take Away Geschäft zu vereinfachen.


Gutscheine

 

 

 

Bei pay now eat later kannst Du ohne Aufwand Deine individuelle Gutschein-seite erstellen lassen, die Du selber bewerben kannst. Dazu musst Du nur das Formular auf der Website ausfüllen.

 

 

 

Helfen München ist eine Plattform auf der Du Gutscheine verkaufen kannst. Die Registrierung erfolgt ganz einfach über die Website.

 

 

 

Auf der Website von JETZT zamhelfen können sich Unternehmen, sowie gastronomische Betriebe aus dem bayerischen Voralpenland und Tirol in das Verzeichnis eintragen lassen, um dort Gutscheine verkaufen. Mitmachen kann man über die Website.



Übersichten

 

 

 

Eine Website, die einen Überblick über Münchener Lokale und Läden verschafft, die jetzt Unterstützung brauchen.
Wenn Du dabei sein willst, schreib einfach eine E-Mail.

 

 

 

CORONA foods bietet eine Übersicht über Restaurants und Bistros in München, sowie den Landkreisen Rosenheim und Ebersberg, die auch während der Corona Krise geöffnet haben. Anmelden kann man sich per E-Mail oder via Instagram.

 

 


Auf der Website der Tageszeitung MERKUR gibt es eine interaktive Karte aller lokaler Unternehmen im Landkreis Miesbach.
Nach dem Ausüllen eines Formulars kann auch Dein Lokal zu den Angeboten hinzugefügt werden.

Unter dem Motto  "Unterstützt Eure kleinen Feinen", geht es auf dem Instagram Account geschlossenunddochauf um Läden und Restaurants aus ganz Deutschland, die Take Away oder einen Lieferdienst anbieten.
Tagge einfach @geschlossenunddochauf in Deinem Instagram Post oder Deiner Story, um gerepostet zu werden.



Take Away App

Kunden können über die Münchener Take Away App ORDA, ihr Essen bestellen und holen es selber im Restaurant ab. Aktuell ist die ORDA- App bis auf Weiteres für Restaurants gebührenfrei. Hier kannst du Dein Restaurant kostenlos eintragen lassen.


Kampagne

Eine Kampagne der CDU, deren Ziel es ist die Mehrwertsteuer für die Gastronomie auf 7% zu senken. Damit soll das Aus von vielen gastronomischen Betrieben während und nach der Corona Kirse verhindert werden.
Unterstützen kann man die Kampagne hier mit seiner Unterschrift.


Wir zeigen hier nur einen kleinen Teil der Anlaufstellen, die Unterstützung für gastronomische Betriebe anbieten.
Solltest Du selber als Gastronom gute Erfahrungen mit einer Website oder Aktion gemacht haben, und möchtest das teilen, kontaktiere uns gerne per Mail unter info@gastromachtkarriere.de und erzähle uns davon. Wir freuen uns über jede Erweiterung der Liste.

Ansonsten bleibt in dieser Zeit nur, auch selber kräftig die Werbetrommel zu rühren, die Leute über Deine aktuellen Öffnungszeiten, sowie Dein Speisen- und Getränkeangebot zu informieren und durchzuhalten. 
Gemeinsam schaffen wir das!