Presseartikel zum 3. "GASTRO macht KARRIERE" Tag - Online Edition

AHGZ Allgemeine Hotel & Gaststätten Zeitung

 

Unter dem dem Motto „Jetzt erst recht“ wollen die Macher des Münchner „Gastro macht Karriere“-Events am 13. Januar ab 18 Uhr zeigen, dass die Gastro-Branche eine Zukunft hat und auch weiterhin eine spannende und abwechslungsreiche Branche bleibt.

 

Bei der dritten Auflage der Veranstaltung werden deshalb (Jung-)Unternehmer von ihren positiven Erlebnissen in der Coronakrise berichten und Ideen zeigen, wie sie ihre Betriebe zukunftsorientiert und innovativ gestalten wollen. Darüber hinaus wird es um Karriere- und Weiterbildungsperspektiven in der Branche gehen. Vom neuen kostenfreien Online-Format versprechen sich die Macher auch erstmals Teilnehmer aus ganz Deutschland – und nicht nur aus dem Raum München.

 

 


Tophotel

 

Zum dritten Mal laden Tourismusmanagement-Studenten der Hochschule München zur Veranstaltung „Gastro macht Karriere“. Dieses Mal findet das Karriere-Event erstmals Online statt.

 

Die Veranstaltung startet am Mittwoch den 13. Januar um 18 Uhr. Der Fokus liegt auf Karriere-­ und Weiterbildungsmöglichkeiten.

 

Durch das neue Onlineformat erhofft sich das Team auch Teilnehmer aus ganz Deutschland zu erreichen und nicht nur aus dem Raum München. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung wird unbedingt gebeten unter www.gastromachtkarriere.de.

 

Unter dem Motto „Jetzt erst recht“ wollen die Studenten zeigen, dass die Gastrobranche eine Zukunft hat und weiterhin spannend und abwechslungsreich ist. Unternehmer werden von ihren Erlebnissen seit Corona berichten und ihre Ideen zeigen, wie sie ihre Betriebe zukunftsorientiert gestalten wollen.

 


Tageskarte

 

Im vergangenen Jahr organisierten Studenten der Hochschule München einen Gastrokarrieretag der potentielle Mitarbeiter für die Branche gewinnen sollte. Auf dem Programm von „Gastro macht Karriere“ standen Touren und interaktive Workshops und Vorträge. Tagsüber hatten über 60 Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Betriebe kennenzulernen und auch einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Besonders groß war der Ansturm abends, über 250 Schüler, Studenten, Mitarbeiter & Geschäftsführer von Gastronomie- und Hotelbetrieben trafen sich in der Paulaner Zentrale zum Networking und Austausch.

 


 

Presseartikel zum 2. "GASTRO macht KARRIERE" Tag


AHGZ Allgemeine Hotel & Gaststätten Zeitung

Trendtouren, Talks und Workshops – das bot der „Gastro macht Karriere“-Tag in München. Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr ging es bereits in die zweite Runde. Rund 250 Gastro-Interessierte kamen in die Paulaner-Zentrale an der Ohlmüllerstraße. Organisiert wurde der Karrieretag von 13 Studenten der Tourismusfakultät der Hochschule München in Kooperation mit Paulaner. Ihr Ziel: „Menschen für die Gastronomie begeistern.“


Tophotel

In der Gastronomie arbeiten? Eine oft mit “nein, danke” beantwortete Frage. Das wollen die Tourismusmanagement-Studenten der Hochschule München ändern. In der bayerischen Hauptstadt organisierten sie einen Einblick in gastronomische Vorbild-Betriebe. Und haben so vielleicht doch den ein oder anderen von der Branche überzeugt.


#hierwillicharbeiten              by DEUTSCHE HOTELAKADEMIE

In der Gastronomie arbeiten? Heute leider eine oft mit "nein, danke" beantwortete Frage. Doch die Tourismusmanagement Studenten der Hochschule München haben mit Hilfe eines Gastrokarrieretags die Leute versucht zu einem "ja, gerne!" zu überzeugen. Mit Innovativen Ideen, spannenden Touren und interaktiven Workshops wurden am 15. Januar 2020 wieder mehr Menschen für die Gastronomie begeistert!


Presseartikel zum 1. "GASTRO macht KARRIERE" Tag


Passport

Erster interaktiver Karrieretag für die Gastronomiebranche

 

Die Idee für den Gastrokarrieretag entstand durch die Lehrbeauftragte Susanne Grill, die verschiedene Gastronomiebetriebe in München betreut und coacht: „Die Gastronomie sucht händeringend nach Personal, aber dafür müssen die Betriebe endlich auch selbst aktiver und vor allem attraktiver werden....

 

Download
"Gastro macht Karriere" im Passport der Hochschule München
Hier gehts zum ganzen Artikel!
Passport Artikel - Gastro macht Karriere
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Süddeutsche Zeitung

"Egal welches Alter, egal welche Ausbildung" 

Was Alfons Schuhbeck an diesem Nachmittag schildert, das waren für ihn wohl die guten alten Zeiten: Arbeiten fast rund um die Uhr, nicht für Geld, sondern weil alle das Gefühl hatten, bei etwas Großem dabei zu sein. Heute kämen die jungen Leute mit ganz anderem Auftreten in die Gastronomie, sagt der 70-Jährige: "Tätowierungen, klare Arbeitszeiten, große Klappe, andauernd in Urlaub gehen, mehr verdienen. Wir haben gesagt, wir arbeiten umsonst, Hauptsache wir lernen was" ...

 


AHGZ Allgemeine Hotel & Gaststätten Zeitung

 

MÜNCHEN. Interaktive Betriebsbesichtigungen, Karrieremarktplatz und Vortragsprogramm – der erste „Gastro macht Karriere“-Tag in München hatte für Nachwuchskräfte einiges zu bieten. Das Ziel der Veranstaltung: Wieder mehr Menschen für eine Karriere in der Gastronomie zu begeistern. 70 Teilnehmer bei den Betriebstouren und mehr als 150 Gäste beim Abendprogramm zeigten, dass durchaus Interesse vorhanden ist...