Beim 2. "GASTRO macht KARRIERE" Tag 2020 erwarteten die Gäste wieder interessante Vorträge mit spannenden Themen. Erstmalig fanden neben den Talks unserer Gastroexperten auch interaktive Workshops statt. So war für jeden etwas dabei!
Rückblick 15. Januar 2020
Touren
Auch bei unserer zweiten Auflage waren wieder interessante Betriebe mit dabei. Die kostenlosen Teilnehmerplätze waren auf maximal 20 Plätze pro Tour begrenzt, und
somit heiß begehrt.
Es standen folgende Touren zur Auswahl:
ALTSTADTTOUR
SPECIAL TOUR "SCHWABINGER TOR"
HAUPTBAHNHOF/ INNENSTADT TOUR
AU- HEIDHAUSEN TOUR
Beim 2. "GASTRO macht KARRIERE" Tag 2020 erwarteten die Gäste wieder interessante Vorträge mit spannenden Themen. Erstmalig fanden neben den Talks unserer Gastroexperten auch interaktive Workshops statt. So war für jeden etwas dabei!
Networking, Drinks & Food
MUSICACT
Kuhglockenkönigin Stefanie der Happy Bavarians
OPENING Andreas Steinfatt, Geschäftsführer Paulaner Gruppe
PROJECT Die Tourismus Studenten der Hochschule München mit Gastdozentin Susanne Grill
TALK "Tracht, Bier & G´spusi - Faszination Wiesn"
Clemens Baumgärtner, Wirtschaftsreferent Stadt München & Wiesnchef
KEYNOTE "Der Mitarbeiter unser neuer
Kunde! - Gekommen, um zu bleiben!" #teamspirit
Daniel Stock, Freigeist, Visionär, Gastronaut & Unternehmer - Hotel Stock fünffacher "Arbeitgeber des Jahres"
Networking, Drinks & Food
SPEACH "First there were dreams, now it is life"
Milan Arandelovic
TALK "Your Career" Tipps, Tricks & Förderungen
WORKSHOP "Insta, Blog & Podcast - Future Gastro Marketing"
WORKSHOP "Mix it Baby" Cocktails & More
Networking, Drinks & Food
SPEACH "Currywurst & Networking" Tim Koch
TALK "HOTALENTS - mit Jung & Alt neue Impulse für den Imagewandel"
WORKSHOP "New Work - der Arbeitgeber der Zukunft"
Legendäre Gastroparty mit DJ & Stockanotti und jeder Menge
Paulaner Freibier!
Daniel Stock, Freigeist und Visionär, ist Unternehmer aus Leidenschaft. Mit seinen innovativen Konzepten zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit hat sich das Hotel STOCK***** resort seinen Ruf als fünffacher "Arbeitgeber des Jahres" erarbeitet. Getreu seinem Motto „Erlebnis pur" macht er Mut, für mehr Kundenzufriedenheit, Team Spirit und Gänsehaut Feeling neue Wege zu gehen.
BÄM! GASTRONAUT!
Auf seine Wiesn lässt Clemens Baumgärtner nichts kommen. Als Dreijähriger war der gebürtige Münchner zum ersten Mal dort. Seit März 2019 hat der Wirtschaftsanwalt, gewählt vom Stadtparlament, das Referat für Wirtschaft und Arbeit übernommen. Clemens Baumgärtner ist ein Gemütsmensch mit einem gesunden Humor, der sich nur schwer aus der Ruhe bringen lässt. PROST!
Als ehemaliger Vice President von Hilton Benelux, aktueller COO der Hotel Division Aroundtown, sowie Gründer und Besitzer des Restaurants Domenica in Amsterdam und leidenschaftlicher Food & Wine Enthusiast. ist es Milan Arandelovics Passion Menschen zu leiten und zu begeistern. Mit seinem Workshop zum Thema "First there were dreams, now it is life" überzeugte er mit seinem inspirierenden Leitbild.
Der "King of Currywurst" ist nicht nur Mitbegründer von „Bobby & Fritz“, der "geilen Currywurstkette", sondern auch Imbisstester und Kochbuchautor. Tim Koch ist aktiver Netzwerker im exklusiven Germany Leaders Club, einem Zusammenschluss von weltweit führenden Gastronomen und wichtigen Entscheidungsträgern sowie Ausrichter des Gastro Gründerpreises. In seinem Workshop verriet er die Geheimnisse der perfekten Currywurst und des erfolgreichen Netzwerkens.
Ann-Katrin Gallinat hat mit thekentalk den ersten deutschlandweiten Gastro- Podcast ins Leben gerufen. Die gelernte Hotelfachfrau verbrachte viele Jahre im Ausland und entschied sich dann für ein BWL- Studium an der LMU München. Danach landete sie bei Ernst & Young. Seit April 2018 berät und coacht sie Gründer in der Gastronomie und stellt in ihrem Podcast spannende Gastronomen und Konzepte vor.
Maria Hohenhausen kam zur Gastro wie die Jungfrau zum Kinde. Nach einem juristischen Studium begann sie aus Geldnot in der Gastro zu jobben. Nur eine Übergangs-lösung sollte es sein, aber dann war es doch die große Liebe. Nach einem Jahr-zehnt in der Gastro, in dem sie unter anderem ein Team von mehr als 100 Mitarbeitern führte, hat sie ihre Berufung gefunden und berät nun Hoteliers und Gastronomen bei der (Neu-) Ausrichtung ihres Betriebes, bei Themen rund um Social Media und Digitalisierung und bei Allem, was es so rund um die Themen Gästebindung und Image-beratung gibt. Interessante Einblicke in ihre Arbeit gibt sie dabei täglich auf ihrem Instagram Account. und ihrem Blog Die Münchner Landpomeranze.
"Es gibt kaum eine Branche, wo Sie so schnell Karriere machen können. Es ist hier nicht wesentlich, welche Nationalität ich habe, sondern alle Nationalitäten haben gute Chancen, wenn sie die richtige Persönlichkeit mitbringen."
Susanne Droux hat schon viele Karrieren in der Gastronomie & Hotellerie begleitet. Als Geschäftsführerin des Sektors Berufsbildung und Branchenförderung des Bayerischen Hotel-und Gaststättenverbands DEHOGA Bayern e.V. ist Sie die Expertin wenn es um Karriereberatung geht.
Fabian Stricker ist stellv. Leiter der BAA Bayerischen Akademie für Aussenwirtschaft, die Fach- und Führungskräfte für die internationale Berufswelt ausbildet. Da er selbst die angehenden Hotelbetriebswirte unterrichtet ist er Experte wenn es um Förderungen geht. "Viele wissen gar nicht, dass es viele Förderungsmöglichkeiten gibt und man die Kosten für Weiterbildungen nicht immer alleine tragen muss" so Fabian Stricker.
Im Workshop gaben Susanne Droux & Fabian Stricker gemeinsam hilfreiche Tipps & Tricks zum Thema Karriere- & Förderungsmöglichkeiten gingen auf individuelle Fragen ein.
HOTALENTS ist eine Initiative, die es sich zur Aufgabe macht, der jungen Generation in der Hotellerie und Gastronomie
eine Stimme zu geben, um den Austausch zwischen den Generationen herzustellen. Dahinter stecken Klaus Schindlmaier und Lisa Aenis.
Das Herz von Klaus Schindlmeier schlägt seit über 50 Jahren für die Gastronomie und Hotellerie.
Angefangen mit einer Ausbildung zum Koch hat er sich mit einem Studium an der Hotelfachschule Regensburg weiter-gebildet und bis zum General Manager hochgearbeitet. Mit seinem Innovationsgeist konnte er schon viele Projekte, wie das Buch „Breite Brust – Hotellerie ist Zukunft“, oder seit 2018 den Kongress für Nachwuchstalente „Hotalents“ realisieren.
Lisa Aenis absolvierte 2011-2014 ihr duales Studium an der DHBW Ravensburg im Studiengang BWL, Hotel-, Gastronomie- und Tourismus-management, mit dem Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum als Partnerbetrieb.
Im Zuge ihres Studiums absolvierte sie auch die Ausbildereignungsprüfung an der IHK. Von Juni 2016 bis Juni 2019 war sie die Assistentin der Geschäfts-leitung im Palatin. Seit November 2019 ist sie stellvertretende Direktorin im HARBR hotel Heilbronn.
Gute Ideen braucht unsere Branche. Gute Ideen verdienen unsere Auszeichnung! – Dieser Meinung ist auch Sarah Wankelmann, von der DHA Deutschen Hotelakademie in Köln. Mit dem Hospitality HR Award und dem Blog #hierwillicharbeiten gibt die DHA herausragenden Arbeitgebern aus der Hotellerie & Gastronomie eine große Bühne. In ihrem Workshop „New Work – Arbeitgeber der Zukunft!“ gab sie gemeinsam mit Arete Schäffler vom Platzl Hotel München , das bereits den Hospitality HR Award gewonnen hat, neue Impulse und erzählte von den Erwartungen, die die junge Generation an seinen zukünftigen Arbeitgeber hat.
Lukas Motejzik ist einer der Top-Player im deutschen Bar-Business. Doch mit gerade einmal 31 Jahren ist er viel mehr als nur ein talentierter Bartender! Als Teilhaber von drei herausragenden Gastro- Konzepten setzt er Benchmarks, weit über die Stadtgrenzen Münchens hinaus.
Die Zephyr Bar gilt als eine der besten der Stadt, das Herzog ist der Hot Spot schlechthin. Der Weg dahin war nicht immer einfach, sowohl eine Ausbildung als auch ein Studium brach er ab, weil er immer wieder lieber hinter dem Tresen stand. Im Workshop erzählte Lukas nicht nur von seinem Werdegang, sondern ließ die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auch in die Welt der Cocktails eintauchen.
Von 17 - 22 Uhr bestand die Möglichkeit sich über vielfältige Aus - und Weiterbildungsmöglichkeiten an folgenden Ständen zu informieren:
- HM Hochschule München (Tourismusmanagement Bachelor/Master)
- IBA duales Studium (Gastronomie, Tourismus, Marketing)
- BAA Hotelbetriebswirt/in
- DHA berufsbegleitende Lehrgänge & Studium Gastronomie & Hotellerie
- DEHOGA (Hotelfachfrau/mann, Hotelkauffrau/mann, Köchin/Koch)
- IHK Akademie (Junior Sommelier, Sommellerie Barista, Wirtschaftsfachwirt Gastronomie -Hotelmanagement, Ausbilderschein)
- DIDACT Hotellerie, Gastronomie & Tourismus Fachwirt/in, Servicefachfrau/mann
- ERFOLGREICHE WIRTE Seminare Gastronomie
- BTG Seminare Gastronomie & Hotellerie
- DIE WIRTESCHULE Coaching, Workshops, Seminare Gastronomie + Hotellerie
- SOULKITCHEN ACADEMY Aus- & Weiterbildung
- FORUM JUNGE GASTGEBER Netzwerken
- GERMANY LEADERS CLUB Netzwerken
- HOTALENTS Netzwerken
- CAMP FOR FBE LOVERS Netzwerken
- DO & CO Aus & Weiterbildung, Jobs
NACHWUCHS, FACH - und FÜHRUNGSKRÄFTE!